computerwoche.de
Warum Arbeitgeber internes Vernetzen fördern sollten
srcset="https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/01/Vernetzen-shutt... mehr ... 27. Januar 2025
7 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Arbeit L"
srcset="https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/01/Vernetzen-shutt... mehr ... 27. Januar 2025
Im "Tatort: Stille Nacht" müssen die Bremer Ermittlerinnen Moormann und Selb den Tod eines Familie... mehr ... 6. Dezember 2024
Christkind und Weihnachtsmann übernehmen die Arbeit in der Weihnachtspostfiliale in Himmelpforten. ... mehr ... 28. November 2024
Im Bundesland Bremen liegt die Arbeitslosenquote im Oktober weiter bei 11,1 Prozent. Wie die Regiona... mehr ... 30. Oktober 2024
Die Veranstaltung mit Michael Lüders am 25. Oktober 2024 im Bürgerzentrum Neue Vahr war mi... mehr ... 29. Oktober 2024
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsma... mehr ... 27. September 2024
Hannover (dpa/lni) – Fahrschüler in Niedersachsen und Bremen müssen teilweise mehrwöchige Warte... mehr ... 7. September 2024
mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. November 2022
mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. November 2022
Zweck und Aufgabe des Vereins ist die Förderung von
Bildung, Ausbildung und Arbeit sowie die Förderung
des Umweltschutzes.
Der Verein ermöglichst sozial Benachteiligten durch
berufliche Qualifizierung, soziale Beratung und
Betreuung in Verbindung mit lernorientierter
Beschäftigung Entwicklungsprozesse zur
arbeitsmarktlichen Integration.
Der Verein pflegt die Umweltbildung und bekennt sich
zum präventiven Umweltschutz.
Die Mitgliederversammlung kann die Übernahme anderer
Aufgaben beschließen, soweit es sich um
steuerbegünstigte Zwecke im Sinne des Abschnittes
"steuerbegünstigte Zwecke" der Abgaben-Ordnung
handelt.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar
gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des
Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung. Der Verein ist selbstlos tätig, er
verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche
Zwecke.
Die Mittel des Vereins dürfen nur für die
satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die
Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus den
Mitteln des Vereins.
Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck
der Körperschaft fremd sind, oder durch
unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt
werden.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 17. November 2022
mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. November 2022
Wir Kopieren, Drucken und Binden deine Abschlussarbeit, schnell und zuverlässig an 2 Standorten in Bremen. We Love Students!, Wir Kopieren, Drucken und Binden deine Abschlussarbeit, schnell und zuverlässig an 2 Standorten in Bremen. We Love Students! mehr ... zuletzt aktualisiert am 04. Mai 2022
Wir Kopieren, Drucken und Binden deine Abschlussarbeit, schnell und zuverlässig an 2 Standorten in Bremen. We Love Students!, Wir Kopieren, Drucken und Binden deine Abschlussarbeit, schnell und zuverlässig an 2 Standorten in Bremen. We Love Students! mehr ... zuletzt aktualisiert am 04. Mai 2022
Der Verein ist ein freier Zusammenschluss von Christen, die sich der Arbeit an Suchtkranken verpflichtet fühlen. Aufgabe des Vereines ist es, die Pflege und therapeutische Betreuung der in § 1 genannten Zielgruppe zu unterstützen. Der Vorstand und die Mitglieder des Vereins sind aufgerufen, nach Möglichkeit am Aufbau und Ausbau des Heimlebens durch freiwillige Übernahme von Aufgaben mitzuarbeiten.
Der Verein sucht Verbindungen zu vergleichbaren Institutionen, Verbänden und christlichen Gemeinden.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck des Vereins ist die Förderung mildtätiger Zwecke und die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Unterhaltung eines Pflegeheimes bzw. eines Wohnheimes, als auch ambulanter sozialer Betreuung. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtsch
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
RAT&TAT – Zentrum für Schwule und Lesben e.V. in Bremen, Zweck des Vereins ist, Homosexuelle durch Rat und
Tat Hilfe zur Selbsthilfe in der Bewältigung solcher
Probleme anzubieten, die in der Homosexualität des
Ratsuchenden begründet sind oder mit ihr zusammen-
hängen.
Der Verein hat sich zur Aufgabe gesetzt, gegen die
Diskriminierung Homosexueller und für ihre Emanzipa-
tion einzutreten und zu arbeiten.
Der Vereinszweck soll insbesondere dadurch verwirk-
licht werden, daß der Verein ein Kommunikations- und
Beratungszentrum betreibt.
Der Verein soll ein umfassendes Informations-, Bera-
tungs- und Hilfsprogramm für Homosexuelle anbieten.
Dazu gehören insbesondere:
- ein regelmäßiger Telefondienst und ein differen-
ziertes Gesprächsangebot im Rahmen einer Psycho-
sozialen Beratung;
- die Beratung von Jugendlichen und Erwachsenen, von
Eltern und Angehörigen sowie von besonderen Pro-
blemgruppen:
- soziale, juristische und medizinische Hilfen,
soweit sie nicht gegen einschlägige Rechtsvor-
schriften verstoßen;
- Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Auf der Basis einer ganzheitlichen Betrachtungsweise, schafft meine Arbeit einen individuellen Ansatz für die persönliche Entwicklung des Einzelnen und der ursächlichen Behandlung von Erkrankungen., meine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Verbindung der konstitutionellen Homöopathie und den therapeutischen Methoden der transaktionalen Hypnose nach Milton Erickson (ITHH) sowie der energetischen Psychotherapie EDxTM nach Fred Gallo. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Stuhr Ritterhude Lilienthal Delmenhorst Lemwerder Osterholz-Scharmbeck Worpswede Grasberg Oyten Schwanewede Ganderkesee Achim