Ihr Suchergebnis für Finanzielle Hilfen in Bremen

2 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Finanzielle Hilfen"

tagesschau.de

Bremen Risiko Kind? Bremer Politik streitet über Nöte selbstständiger Mütter

Politik, Rechtliche, Freiberuflerinnen, Risiko, Mütter, Bremer, Baby, Unternehmerinnen, Kind, Lösungen Rechtliche Lücken können die finanzielle Existenz von Unternehmerinnen oder Freiberuflerinnen gefÃ... mehr ... 27. Oktober 2024

n-tv.de

Niedersachsen & Bremen Uni Vechta wählt Präsidentin Pietzner ab

Vechta, Universität, Präsidentin, Nun, Studentinnen, Pietzner, Niedersachsen, Studenten, Zahl, Schwierigkeiten Die Universität Vechta hat finanzielle Schwierigkeiten, die Zahl der Studentinnen und Studenten sin... mehr ... 16. Oktober 2024

Unternehmen

Assistenzgeossenschaft Bremen

Gegenstand der Genossenschaft ist die Bereitstellung und Organisation "persönlicher Assistenz" für behinderte Menschen. Persönliche Assistenz ist dabei jede Form der persönlichen Hilfe (Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Leistungen, Eingliederungshilfe, Schulassistenz, Arbeitsassistenz und weitere persönliche Hilfen im Alltag), die Assistenznehmerinnen und Assistenznehmer benötigen, um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Paul-Th. Ewert

(na), Die gemeinschaftliche Berufsausübung der PartnerInnen zum Zwecke der pädagogischen und beraterischen/therapeutischen Arbeit im Rahmen der Hilfen zur Erziehung. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Rat & Tat Zentrum für Schwule u. Lesben e.V.

RAT&TAT – Zentrum für Schwule und Lesben e.V. in Bremen, Zweck des Vereins ist, Homosexuelle durch Rat und
Tat Hilfe zur Selbsthilfe in der Bewältigung solcher
Probleme anzubieten, die in der Homosexualität des
Ratsuchenden begründet sind oder mit ihr zusammen-
hängen.
Der Verein hat sich zur Aufgabe gesetzt, gegen die
Diskriminierung Homosexueller und für ihre Emanzipa-
tion einzutreten und zu arbeiten.
Der Vereinszweck soll insbesondere dadurch verwirk-
licht werden, daß der Verein ein Kommunikations- und
Beratungszentrum betreibt.
Der Verein soll ein umfassendes Informations-, Bera-
tungs- und Hilfsprogramm für Homosexuelle anbieten.
Dazu gehören insbesondere:
- ein regelmäßiger Telefondienst und ein differen-
ziertes Gesprächsangebot im Rahmen einer Psycho-
sozialen Beratung;
- die Beratung von Jugendlichen und Erwachsenen, von
Eltern und Angehörigen sowie von besonderen Pro-
blemgruppen:
- soziale, juristische und medizinische Hilfen,
soweit sie nicht gegen einschlägige Rechtsvor-
schriften verstoßen;
- Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

expand_less